Grünwald ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München und liegt südlich der Landeshauptstadt am rechten Isarhochufer. Mehrere Ortsteile wie Brunnhaus, Geiselgasteig und Wörnbrunn prägen das Gemeindegebiet, das trotz seiner geringen Fläche zu den wohlhabendsten Regionen Deutschlands zählt. Archäologische Funde belegen eine Besiedlung seit der Bronzezeit, und im Mittelalter war das Gebiet Teil des Herzogtums Bayern. Die landschaftliche Lage und die naturnahen Bereiche entlang der Isar machen Grünwald bis heute zu einem beliebten Wohnort mit guter Anbindung und hoher Lebensqualität.
Die Geschichte des Ortes zeigt sich besonders in der Grünwalder Burg, die einst als Jagdschloss der Wittelsbacher diente und heute ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung beherbergt. Historische Bauwerke, gepflegte Plätze und die unter Schutz stehende Verfassungslinde veranschaulichen die kulturelle Entwicklung der Gemeinde. Ergänzend bieten Einrichtungen wie das Walderlebniszentrum Sauschütt und die Naturwege im Isartal ein vielfältiges Angebot, das den Ort sowohl historisch als auch landschaftlich erlebbar macht und seine besondere Stellung im Münchner Umland unterstreicht.